Da der Kanton Graubünden ist nicht besser als der Kanton Wallis, was die Tierwelt sprich Wölfe und auch andere Tiere angeht.

Das ist mein kleiner Wolf ( Fuchs ) aber zum Thema Wolf da viele meinen ich Fotografiere keine Wölfe mehr, die irren sich gewaltig. Ich habe dieses Jahr mehr Sichtungen gehabt als andere Jahre, und durfte sehr schöne und Spezielle Bilder machen, nur stelle ich nicht mehr alles Öffentlich. Weil es einfach so viele Wolfhasser gibt. Dafür dieser süsse Jungfuchs.

Dem Himmel ein bisschen näher.

Fauna &Flora

Respekt Wildlife Fotografie

Für mich ist Fotografieren nicht nur auf den Auslöser zu drücken, es ist eine Art sich auszudrücken, seine Gefühle zu zeigen. Und ein Bild gibt mir das Gefühl die ganze Welt in den Händen zu halten. Die Fotografie verwandelt mich in eine Zeit ohne Schmerzen in die Freude zu fliehen. Durch das Fenster der Seele entstehen so meine Bilder.

Fotografiere nicht wie es aussieht, sondern wie es sich anfühlt.

Die Calanda Leitwölfin Lebt Grand Old Lady

Grand Old Lady

Das ist wohl die bekannteste Leitwölfin der Schweiz oder sogar ausserhalb der Schweiz sie hatte 46 Welpen geboren und ist heute 13 oder sogar 14 Jahr alt. Ich hatte das erste Mal das Vergnügen sie am 2018 zusehen. Und dann wieder im Mai 2020, und zwar um 17 Uhr13 und es war ein ganz ein spezieller Moment ich hatte kurz zuvor eine Gams fotografiert auf eine grössere Distanz und ich lief dann Richtung Wald als ich zwischen den Tannen dann ein Wolf sah wahr mir zuerst aber nicht sicher ob es ein Schäferhund ist da man nicht so genau durch die Bäume sehen konnte und auf einmal stand sie vor mir, also ich schätze jetzt hoch es wahren sich keine 15 Meter und was das verrückte daran war sie hatte mich nicht mal gross beachtet ich musste sogar mit ihr reden damit sie einmal kurz den Kopf in die Kamera hielt. So viel zum Thema Wölfe greifen Menschen an und hier ist ein Foto von der Grand Old Lady. Und die anderen Bilder sind Junge von Ihr, Das Bild von dem dunklen Wolf ist im Fellwechsel und durfte ich am 2017 Fotografieren und die anderen Jungen am 2018. Also demzufolge sind die Jungwölfe bestimmt vom letzten Wurf, wo sie nachweisslich hatte. Ich bin sehr stolz durfte ich die Fotos von Ihr machen und einer Leitwölfin je so nah zu sein was bestimmt nie mehr passieren wird. Ich hatte am 2022 ein Wolf  Fotografieren dürfen und jetzt im Januar 2023 aber wo ich sie einstufen zu welchem Rudel sie gehören.

 

 

Das sind die Jungen von der Leitwölfin MO7 vom 2017 und 2018 vom Calanda Rudel.

 

Alle Rechte vorbehalten | buendnerfotograf.ch